Prinzen 2016
1. Yannic Ostemann, Hummersen
2. Thorger Brunsmeier, Elbrinxen
3. Johann Fischer, Sabbenhausen
Könige 2016
1. Benedikt Köchling, Lügde
2. Klaus Timm, Harzberg-Glashütte
3. Johann Fischer, Sabbenhausen
Kronprinz Jörg Macke stellt seine zukünftige Königin und seinen Hofstaat 2017 vor.
Mitte: Jörg Macke mit seiner zukünftigen Königin Andrea Schlüter-Macke, Hofdamen 2017 v.l.n.r.:
Elisabeth Günnewich, Nancy Rüsenberg, Birgit Käse, Johanna Günnewich, Kerstin Nolte, Anke Rüsenberg
Am 25.06.2016 fand das Schießen der Jungschützen statt. Ab 18.00 Uhr kämpften die Jungschützen um die Prinzenwürde. Als erster konnte sich Lars Kröger durchsetzen, er wird auf unserem Schützenfest vom 9.-11.07. die Jungschützen als Jungschützenprinz 2016 anführen.
Wir gratulieren Lars Kröger zum 52. Jungschützenprinzen der Schützenbruderschaft St. Kilian Lügde.
Auf dem Winterball im Januar 2011 wurde bekanntgegeben, wie sich unser Königshaus für das Schützenfest 2011 unserer Schützenbruderschaft zusammensetzt.
Unser Kronprinz Michael Kröger erwählte seine Frau Elke Kröger als seine Königin. Das Königshaus wird vervollständigt durch sechs Hofdamen, welche nachfolgend aufgeführt sind.
Am Montag um 11:59 Uhr fiel nach einem heftigen Treffer der Vogel von seinem Horst in den Sand des Schießstandes und der neue Kronprinz stand fest.
Der Kronprinz im Jahre 2011 wurde Michael Schlieker, der sich gegen seinen Konkurrenten durchsetzen konnte.
Sebastian Köhne - 47. Jungschützenprinz der Bruderschaft
Am Freitag, den 17. Juni 2011, fand unter großer Beteiligung unserer Jungschützen das diesjährige Prinzenschießen statt.
Duch das Erstellen und regelmäßige Pflegen einer eigenen "Prinzenschießen-Gruppe" bei Facebook, hat unser derzeitiger Prinz Torben Blome es geschafft die Beteiligung an dieser Veranstaltung um ein vielfaches zu steigern.
Somit kamen an diesem Tag gut 30 Jungschützen geschlossen und in Uniform ins Schützenhaus.
Diese schossen dann erstmal einen Jungschützen-Wanderpokal aus, der am Schützenfest Sonntag verliehen wird.
Aufgrund dieser starken Beteiligung konnte dann auch erst gegen 21 Uhr mit dem eigentlichen Höhepunkt, dem Prinzenschießen begonnen werden.
Zwanzig der anwesenden Jungschützen nahmen hier am Ausschießen der neuen Majestät teil.
Nach weiteren zwei Stunden spannenden Wettkampfes, konnte sich dann Sebastian Köhne nach zweimaligem Stechen gegen Lars Kröger durchsetzen. Beide verwiesen somit Gerrit Pape und Kevin Schlupp auf den dritten Platz.
Auf dem Winterball, am 4. Februar 2012, wurde bekanntgegeben, wie sich unser Königshaus für das Schützenfest 2012 unserer Schützenbruderschaft zusammensetzt.
Unser Kronprinz Michael Kröger erwählte seine Frau Elke Kröger als seine Königin. Das Königshaus wird vervollständigt durch sechs Hofdamen, welche nachfolgend aufgeführt sind.